Institutionelles Schutzkonzept

Für alle Schulen stellt hier das SIBUZ das eigene institutionelle Schutzkonzept sowie die dazugehörigen Anlagen vor.

Die Schulen können dieses Schutzkonzept als Anregung für den eigenen schulinternen Prozess nutzen.

Ansprechpersonen zur Unterstützung sind:

  • Frau Lawrenz (sabine.lawrenz@senbjf.berlin.de) (Tel. 90249-3124)
  • Frau Haas (nicole.haas@senbjf.berlin.de) (Tel. 90249-3139)

 

Auf den Seiten der Senatsverwaltung finet sich die Handreichung (und Anlagen) zur Erarbeitung eines Kinder- und Jugendschutzkoneptes.

Mutterschutz (2)

Seit Juni 2021 ist die neue Handreichung Mutterschutz veröffentlicht. Diese wurde von der Senatsverwaltung in Zusammenarbeit mit den Beschäftigtenvertretungen und den Arbeitsschutzdiensten erarbeitet.

Die Darstellung in einem insgesamt 63-seitigen PDF-Dokument ist für die tägliche Arbeit sicher nicht sehr praktikabel.

weiter …

Handreichung Medikamentenweitergabe

Die Senatsverwaltung für Bildung Jugend und Familie hat eine “Handreichung Medikamentengabe”  veröffentlicht.

Mit dieser Handreichung sollen

  • den Schulleitungen und den Beschäftigten der rechtliche Rahmen aufgezeigt werden,
  • die Möglichkeiten dargestellt werden, wie den betroffenen Schülerinnen und Schülern sowie ihren Erziehungsberechtigten geholfen werden kann.

Dazu wird unter Teil II die Rechtslage dargestellt, während Teil III organisatorische Hinweise zum Vorgehen enthält.

Ziel dieser Handreichung ist es auch, den Erziehungsberechtigten gegenüber darzustellen, wozu das pädagogische Personal an den Berliner Schulen in Bezug auf das Thema dienstlich verpflichtet ist und welche Aufgaben nur auf freiwilliger Basis übernommen werden können.