Institutionelles Schutzkonzept

Für alle Schulen stellt hier das SIBUZ das eigene institutionelle Schutzkonzept sowie die dazugehörigen Anlagen vor.

Die Schulen können dieses Schutzkonzept als Anregung für den eigenen schulinternen Prozess nutzen.

Ansprechpersonen zur Unterstützung sind:

  • Frau Lawrenz (Sabine.lawrenz@senbjf.berlin.de) (Tel. 90294 5757)
  • Frau Haas (Nicole.haas@senbjf.berlin.de) (Tel. 90294 4830)

 

Auf den Seiten der Senatsverwaltung finet sich die Handreichung (und Anlagen) zur Erarbeitung eines Kinder- und Jugendschutzkoneptes.

Schülerbogen

Die Schuldatenverordnung mit Stand v. August 2023 gibt klare Vorgaben zum Umgang mit dem Schülerbogen.

Diese sind besonders im Übergang von der Grundschue zur Oberschule zu beachten.

Handlungsleitfaden KI

Das Bildungsministeriums Nordrhein-Westfalen hat einen Handlungsleitfaden zum Umgang mit textgenerierenden KI-Systemen des erstellt, der die Grundlage des gekürzten Leitfadens der Senatsverwaltung darstellt.

Die diesjährige berlinweite Schulleitertagung der Oberschulen am 9. Oktober hat als einen Themenschwerpunkt KI.

 

Schwimmunterricht

Ein Leitfaden zur Organisation des Schwimmunterrichts in Reinickendorf für das Schuljahr 2023/24